TRIDBA nicht wirklich veraltete Kampfegeln, aber realistisch

Träger
 ...hier wird noch gearbeitet an Hausregeln für grössere Schlachten...
...mir schwebt eine grössere Schlacht vor mit 2 Armeen pro Seite vor, aber nicht nach DBA3, da zu überaden, sondern Triumph ohne den fragwürdigen BC-Ballast.
 ...hier entstehen die leicht spielbaren Hausregeln für grössere Schlachten, ohbe unnötigen Ballast...
...auf einer 120x60cm-Platte mit 2 Triumpharmeen, Gelände nach ADG & DBA22 mit Küstenlandungen nach DBA22. Kampfwerte & Zugsweiten nach Triumph ohne BC, die fast schon rassisfisch anmuten, mit Wikingern zum Beisliel, die wohl auch in Amerike, den Skrählingern die Pferde abgenommen haben um als mobile Infantery zu geltem, ausser befestigtes Lager, dass aber 1AP kostet, und der Unterstützung durch Bogenschützen.
 ...das Spielfeld ist in 6 Sektoren unterteilt; 3 Sektoren breit und 2 Sektoren tief. Jeder Sektor ist 40cm/20BW breit und 30cm/15BW tief, farblich dargestellt. Innerhalb von Sektoren können Geländemerkmale gelegt werden...
Sektoren
 ...die Aufstellungszone einer Armee liegt innerhalb von 8BW von der Grundkante des Spielers. Nur leichte Truppen düfen innerhalb der Randzote von 8BW, links und rechts aufgestellt werden, getrennt nach Befehlstuppen...
Sektoren
 ...Befehlstruppen dürfen einander nicht überlappen, können aber hintereinander oder nedeneinander aufgestellt werden und müssen mindestens 10 Einheiten enthalten. Befehlshaber sollten als solche erkennbar sein...
Armeen nach Triumph & DBA22 mit Triumphwerten, werden getrennt aufgestellt, Demoralisation: nach 1/3 zerstörten Elementen der betreffenden Armee
Oberbefehlshaber und Unterbefehlshaber mit Triumphreichweiten.

 Triumph mit 2 Befehlsgruppen

...das aussergewöhnliche an Triumph ist die abnorme Abmessung der Platte, die eine grössere Schlacht fast schon verunmöglicht. Jedenfalls kann ich keine 192cm breite Platte anbieten, die dann aber auch nur 64cm tief ist
 ...Magyaren links, Litauer rechts, berittene Wurfspeerwerfer gegen berittene Bogenschützen; bei DBA3 ein Problen...
Bogenschützen gegen Wurfspeerwerfer ...aber es ginge auch einfacher; zum Beispiel mit 2 Befehlsgruppen auf einer 120x60cm-Platte, die weiter oben skitziert zu finden ist. Die Sektoren auf der Platte oben sind zwar nicht quadratisch, geststten aber die Verwendung der Geländekarten.
HOMEHILFEINHALTHINAUFzu den LinksE-Mail Links ist die AdministrationRechts findest Du die Links zu den Bildern + zu den Regeln zu den FigurenZU DBAZU DBMzu den Figurenzu Triumph!zu ADG