...Dal Rieta Gälen oder Iro-Skoten..

Gälen
 DBA2.2 2/54a 55vZ-432: 3xlst(Gen), 1x3st, 6x3hi, 2xpl; b 433-846: 10x3hi(Gen), 2xpl
 DBA3 2/54a 55vZ-432: 3xlst(Gen), 1xlst o 3st o 3/4hi, 6x3hi, 2xpl; b 433-846: 1xlst o 4hi(Gen), 9x3hi, 1xpl, 1xpl o 7hd
...man geht davon aus, dass die ersten Siedler um 6500vZ in der sogenannten Mittelsteinzeit nach Irland kamen. Archäologische Funde deuten darauf hin, dass sie wahrscheinlich aus der schottischen Galloway-Region und Cumbria in Nordengland an die Ostküste Ulsters kamen. Neuere DNA-Befunde in der Grafschaft Antrim deuten jedoch auf eine Herkunft aus dem Mittelmeerraum und weiter östlich hin, die vor der keltischen Einwanderung liegt. Irland bestand zur Zeit der römischen Invasion aus vielen kleinen Königreichen mit typischerweise weniger als 1.000 Kriegern. Eines dieser Königreiche hiess Dal Riata (möglicherweise Riatas Land) und umfasste einen Teil von Antrim, der nordöstlichsten Region der Insel. Da Schottland und Irland nur zwölf Meilen voneinander entfernt sind, begannen die Bewohner von Dal Riata zu plündern und sich dann jenseits der Irischen See entlang der Küste und der Inseln um Argyll niederzulassen, da die Pikten diese zerklüfteten Küstenregionen nur schwach besiedelten. Die Einwanderer aus Dal Riata waren den Römern als Scotti bekannt und gaben dem Land schliesslich ihre gälische Sprache und ihren Namen. Zu dieser Zeit lebten in den nördlichen Gebieten nur die Pikten. Diese wurden erstmals 297 n. Chr. von römischen Schriftstellern im Zusammenhang mit einem Angriff entlang des Hadrianswalls erwähnt, bei dem irische (Scotti) Verbündete die Pikten unterstützten. Um 490 n. Chr. war die Bevölkerung von Dal Riata in Schottland so gross, dass der Familiensitz des Königreichs von Antrim nach Dunnad, nördlich von Lochgilphead in Argyll, verlegt wurde, wo sich noch eine Bergfestung befindet. Die Expansion wurde durch die wachsende Zahl irischer Siedler, die Gründung eines Klosters auf Iona durch den Heiligen Columba und die anschliessende Verbreitung des Christentums begünstigt. Das Königreich erreichte seinen Höhepunkt unter König Aidan, einem Zeitgenossen des Heiligen Columba, der um 600 regierte. Während seiner Herrschaft unternahm Dal Riata Seeexpeditionen zur Isle of Man und den Orkneyinseln und griff das britische Königreich Strathclyde und das angelsächsische Königreich Bernicia an, das eine königliche Burg in Bamburgh in Northumbria besass und sich bis zum Fluss Forth bei Edinburgh erstreckte.Dal Riera - Dunatt
...links: Einflussbereich der Gälen von Dal Rieta: grün, rot markiert: Bergfestung Dunadd; Schottland der Pikten: gelb; rechts: Dunadd, das Zentrum von Ral Rieta...
Karacke
...oben: hochseetüchtige irisch/piktische Karacken, unten: geborgte Fotos einer piktischen Karacke nach der irischen Vorlage von 100 vZ. Ein leichtes Holzgerippe wird mit Leder oder Leinwand überzogen und geteert. Rinder und Ponys konnten für den Transport in Karacken gefesselt werden und Streitwagen für Seereisen demontiert...
Karacke 603 stoppte König Aethelfrith von Bernicia jedoch Aidans Expansion in der Schlacht von Degsastan an der schottischen Grenze. Schwere Niederlagen in Irland und Schottland während der Herrschaft von Domnall Brecc (Donald dem Sommersprossigen) um 630 beendeten Dal Riatas „goldenes Zeitalter“, und das Königreich stand zeitweise unter der Herrschaft der northumbrischen Angelsachsen. Ab 730 führten die Pikten Feldzüge gegen Dal Riata, und im Laufe des folgenden Jahrhunderts kam es zu Konflikten und späterer Zusammenarbeit zwischen den beiden Nationen. Ab 795 kam es auch zu sporadischen Überfällen der Wikinger in das Gebiet von Dal Riata. Als Kenneth MacAlpin 839 seinem Vater als König von Dal Riata (im Volksmund Dalriada genannt) nachfolgte, entsprach dessen Gebiet in etwa dem heutigen Argyll. Gleichzeitig erlitten die Pikten, die bis dahin ganz Schottland nördlich der Flüsse Clyde und Forth kontrolliert hatten, eine schwere Niederlage gegen die Wikinger. Der grösste Teil des piktischen Adels wurde ausgelöscht. Kenneth MacAlpin hatte über seine Mutter Anspruch auf die piktische Krone, und bei einem Treffen der Oberhäupter der rivalisierenden Königreiche wurde die gesamte piktische Delegation getötet. Kenneth MacAlpin wurde daraufhin zum König der Schotten und Pikten gekrönt, mit der Hauptstadt Forteviot in der Nähe des heutigen Perth. Im Jahr 843 wurde sein vereintes Königreich als Alba bekannt – der Name des Landes, bevor es in Schottland umbenannt wurde.Gälen
...im Gegensatz zu DBA brauchen die Gälen bei Triumph die Streitwagen nicht zwingend, verfügen so aber über keine berittenen Truppen, sind aber mit 15 oder 16 leichten Einheiten sehr schnell unterwegs...
Zeittafel
367 verbündeten sich Pikten, Dicalydones, Verturiones, Skoten, Attacotti und Sachsenb zu einer Conspiratio barbarica (barbarische Verschwörung). Der römische General Flavius Theodosius wurde von Kaiser Valentinian I. nach Britannien entsandt, um diese niederzuschlagen; danach wurde 368 der Hadrianswall renoviert. Der folgende Friede dauerte jedoch nur bis zum Jahr 382, als Pikten und Skoten erneut Britannien überfielen, doch wurden sie vom damaligen Militärbefehlshaber Magnus Maximus zurückgeschlagen
410 Abzug der Römer
563-587 Kloster des Columban von Iona
574 Columban krönt Aedan mac Gabhran zum König
574-608/609 Aidan mac Gabhran, baut eine Flotte auf
580 Aidans Feldzug zu den Orkney-Inseln
583 Aidans Feldzug nach Man gegen den König von Ulster
590 Sieg über Pikten bei Leithri
598 Niederlage gegen Pikten bei Circin
603 verlorene Schlacht von Degsastan gegen Bernicia
629 verlorene Schlacht von Fid Eoin zwischen Dal Riata und Dal nAraidi
629-642 Domnall Brecc König
637 Schlacht von Moira (Magh Rath) irischer Hochkönig besoiegt Domnall Brecc, König von Dal Riata
736 Pikten erobern die Festung Dunadd, das Zentrum von Ral Rieta
839 verheerende Niederlage der Pikten und Gälen gegen die WikingerGälen...die Gälen aus Dal Rieta als reine flinke Fussvolkarmee... Gälen
...oben: nordirische Gälen mit etwas Unterstützung von norwegischen Wikingersöldnern, unten: dieselben Gälen im erbitterten zerstreuten Nahkämpfen gegen plündernde gegneriche schwedische Wikingerscharen...
...Strategie auf dem Spieltisch...FOG-Darkage Infos...mehr über Reiterei...oder leichte Reiterei...Zeittafel...
HOMEHILFEHINAUFweitere In<br>formationenE-MailINHALT Links ist die AdministrationRechts findest Du die Links zu den Bildern + zu den Regeln ZU DBAZU DBMzu Triumph!zu ADGin death groundzu den Figuren